Wie eine gute Planung und Kommunikation Ängste nehmen kann
Immer mehr Kitas nutzen eine App, um die Kommunikation mit Eltern zu vereinfachen. Trotzdem gibt es bei Eltern, im Team oder auf Leitungsebene nach wie vor Bedenken, die eine erfolgreiche Einführung erschweren. Um diese Ängste zu nehmen, ist oft Fingerspitzengefühl gefragt.
Wie pädagogisches Arbeiten digital unterstützt werden kann
Die Digitalisierung in der Kita schreitet rasch voran. Neben Verwaltungsprozessen, Elternkommunikation und Gruppenorganisation rückt auch die digitale Unterstützung der Beobachtungs- und Entwicklungsdokumentation sowie die Medienbildung mit Kindern zunehmend in den Fokus.
Update der Stellungnahme zur am 7. Juli 2022 durch diverse (online-) Medien veröffentlichten Studie “We may share the number of diaper changes”: A Privacy and Security Analysis of Mobile Child Care Applications”, von Moritz Gruber,...
Als offizieller Partner des Kita Hackathons für den Bereich Digitalisierung sowie als Referentin des Kitagipfels durfte unsere Gründerin Frau Amann an dem ersten deutschen Kita Hackathon unter der Schirmherrschaft von Dorothee Bär teilnehmen und...
Die intuitive Portfolio App für die Portfolioarbeit in Ihrem Kindergarten
Mit unserer KiKom Portfolio App unterstützen wir die Portfolio-Arbeit in Ihrer Kita. Ganz unter dem Motto „Portfolioarbeit kinderleicht“ haben wir eine innovative Portfolio App entwickelt, mit der die Kindergarten-Kindern intuitiv am Tablet eigene...